Remise

 

Seit Wiedereröffnung der restaurierten Remise am Schloss 2012 organisieren wir im Ausstellungs- und Veranstaltungsraum regelmäßig Ausstellungen mit regionalem Bezug.

 

 

 

Ausstellung

REFLEXIONEN über den Krieg

Eine Ausstellung von Künstlerinnen aus der Ukraine, die wegen des Krieges ihre Heimat verlassen mussten und heute in Rheinsberg, Wittstock, Berlin und Paris leben.

7 Reflexionen, kreative Ansichten, Wege zur Wahrnehmung von Modernität und komplexen Prozessen. Mit ihrer Kunst zeigen Sie ihre Sicht auf die Welt von heute.

Eine Kooperation von Kurt Tucholsky Literaturmuseum & ESTAruppin e.V.

Ausstellung vom 14. Dezember 2022 bis 12. Februar 2023

 

 

 

 

 

 

Leitbild des Museums

Das Kurt Tucholsky Literaturmuseum ist das einzige Tucholsky-Museum in Deutschland.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Sammeln, Bewahren, Erforschen und Präsentieren von Zeugnissen über das Leben und Werk Kurt Tucholskys. Gemäß unseres gesellschaftlichen Auftrags arbeiten wir in Tucholskys Sinn aktiv für den Geist von Toleranz und Verständigung. Indem wir Kurt Tucholsky und die literarische Publizistik der Weimarer Republik ins Zentrum rücken, stellen wir uns in eine aufklärerische und demokratische Tradition, die den geistigen Ansprüchen wie auch den Alltagsproblemen des modernen Menschen zugewandt ist.
Leitschnur unseres Handelns ist stets der internationale ICOM-Kodex der Museumsethik.

mehr

Jahresbrief 2022

Preise + Führungen

Museum und Galerie:

pro Person: 4,- Euro
ermäßigt: 3,- Euro
Familienkarte: 8,- Euro
(2 Erwachsene mit Kindern bis 14)

Schulklassen,
pro Schüler: 1,- Euro

Führung online anmelden

Führungen, Gruppenpreise und mehr...

mehr