Veranstaltungen

Hier sehen Sie unsere kommenden Veranstaltungen für das 2. Quartal 2023.

 

In der Remise

58. Stadtschreiber-Lesung

Massum Faryar

Ich und "Ich"
oder: Mein Leben, ich und die Literatur

am Donnerstag, 7. Dezember 2023, 19:00 Uhr

 

mehr

In der Galerie

Der Traum vom Fernhören

Literatur im Rundfunk der Weimarer Republik

21. Oktober 2023 bis 21. Januar 2024

Eröffnung am 21. Oktober um 11 Uhr mit Götz Aly

mehr

Ausstellung in der Remise

Fluchtzeiten

Eine Ausstellung der Deutsch-Kaukasischen Gesellschaft

 

Vom 16. November bis zum 14. Januar 2024

mehr

Im Archivschaufenster

#28

Archivschaufenster

Kurt Tucholskys Jahr 1923

ab 28. September 2023

 

Das Kurt Tucholsky Literaturmuseum auf museum-digital.de

mehr

Stadtschreiber

58. Stadtschreiber
 

Massum Faryar

August bis Dezember 2023

mehr

Alfred Wegener Museum

Seit 2009 gehört das Alfred Wegener Museum in Zechlinerhütte in unser Ressort.
Als Kind verbrachte Alfred Wegener (1880–1930) dort seine Ferienzeiten. Er war ein »Wikinger der Wissenschaft«, der den Geheimnissen der Natur mit eigenen Beobachtungen auf die Schliche kommen wollte. Er begründete die Theorie der Plattentektonik und unternahm vier Reisen ins Polargebiet. Bei seiner großen Grönland-Expedition 1930 kam er ums Leben.
Das Museum stellt das Leben des Forschers vor und sensibilisiert für Fragen zum Klimawandel.

mehr

! !

We stand with Israel

Kurt Tucholsky war jüdischer Abstammung. Das Museum hat seit über 30 Jahren jüdische Themen bearbeitet, hat das Leben von Tucholskys in Auschwitz ermordeter Freundin Else Weil erforscht und dokumentiert, arbeitet seit Jahren mit dem Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk zusammen, hat die Verlegung von Stolpersteinen in Rheinsberg initiiert u.v.a.m. – ein klares Bekenntnis zum Existenzrecht von Juden und des Staates Israel ist uns wichtig als Teil unserer eigenen kulturellen Identität.