In der Galerie:
15. August 2020 - 3. Januar 2021
Hans Ticha
Geburtstagsbilder
Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonnabend, 15. August 2020 um 11:00 Uhr spricht Rüdiger Giebler, Halle / Saale
Wegen der Corona-Krise dürfen sich nicht mehr als 10 Menschen gleichzeitig in den Museumsräumen aufhalten. Auch müssen wir unsere Gäste bitten, die Galerie nur mit Mund- und Nasenschutz zu betreten und die üblichen Abstandsregeln einzuhalten. Bitte bringen Sie die nötige Zeit und Geduld mit.
Der Künstler wird am Eröffnungstag in Rheinsberg anwesend sein.
Hans Ticha zählt zu den eigenwilligsten, unverwechselbaren und nonkonformen Künstlern Deutschlands. Bereits vor dem Fall der Mauer ist seine künstlerische Sprache weniger vom sozialistischen Realismus als von der Moderne geprägt. Ticha wird häufig als Pop Art-Künstler der DDR bezeichnet. Diese Charakterisierung greift jedoch zu kurz. Mit seiner plakativen Formensprache entlarvte er die zur Phrase erstarrte Propaganda in der DDR mit bissigem Humor. Auch auf dem Gebiet der Illustration schuf er ein beeindruckendes Werk, auch zur Freude einer jungen Leserschaft. (Kornelia Röder)
Auch nach 1990 und seinem Umzug nach Hessen ist Ticha ein kritischer Beobachter der Zeit geblieben. Ein Schwerpunkt unserer Ausstellung sind die Geburtstagsbilder, die Ticha seit 1993 jedes Jahr für seine Frau Monika Funk schuf.
Hans Ticha begeht im September seinen 80. Geburtstag – wir gratulieren mit dieser Ausstellung.
Mit freundlicher Unterstützung der Galerie LÄKEMÄKER Berlin/Wustrow.