Publikationen des Museums

Hier soll Preußen schön sein : Fünfzig Stadtschreiber zu Rheinsberg erfinden eine poetische Provinz
Herausgeber: Dr. Peter Böthig
mit Radierungen von Ralf Hentrich
Quintus Verlag, 2020. 272 S.
ISBN: 978-3-947215-72-0
6,00 €

"Da stehn die Häuser, und lassen in sich hausen..." Kurt Tucholskys Wohnorte in Berlin.
Sunhild Pflug
Frankfurter Buntbücher 56.
Verlag für Berlin-Brandenburg, 2015. 30 Seiten.
ISBN: 978-3-945256-06-0
8,00 €

Kurt Tucholsky: Herr Wendriner und das Lottchen (2014).
Peter Böthig und Carina Stewen (Hrsg.). Verlag für Berlin-Brandenburg 2014. 96 S.
7,90 €

Bogendruck der Rheinsberger Stadtschreiber (ab 1995)
5,00 €

Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte (2012).
Sonderauflage zum 100. Jubiläum des Büchleins. Zeichnungen von Silke Thal. Edition Rieger.
9,95 €

Peter Böthig, Alexandra Brach (2010):
Else Weil. Fragmente eines deutsch-jüdischen Lebensweges.
7,00 €

Peter Böthig (2010): Im Haus der sieben Wälder. Lola Landau und Armin T. Wegner in Neuglobsow.
Frankfurter Buntbücher 49.

Peter Böthig (2009): Alfred Wegener. Meteorologe. Polarforscher. Geowissenschaftler.
5,00 €

Peter Böthig, Stefanie Oswalt (2005): Juden in Rheinsberg. Eine Spurensuche.
Edition Rieger. 184 S., mit s/w Abbildungen.
14,90 €