In der Remise
Albert Willimsky
Ein Leben für die Wahrheit
Vom 12. Mai bis zum 11. Juni 2023
Pfarrer Albert Willimsky (1890 - 1940) war der erste Priester des Bistums Berlin, der Opfer der NS-Herrschaft wurde. Er starb am 22. Februar 1940 im Konzentrationslager Sachsenhausen.
Er arbeitete u.a. in Friesack unf Gransee. In Rheinsberg hat er Kindern Religionsunterricht erteilt.
Die Ausstellung dokumentiert in 24 Rollups mit Fotos, Dokumenten und Lebenszeugnissen das Leben und Wirken dieses beeindruckenden katholischen Pfarrers, der glaubensstark das christliche Menschenbild gegen die Barbarei verteidigte.
Die Ausstellung ist gefördert von der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung.
Die Eröffnung findet am 12. Mai um 17:00 Uhr statt
Vortrag in der Remise
Franziska Tanneberger
Das Moor. Über eine faszinierende Welt zwischen
Wasser und Land – und warum sie für unser Klima so wichtig ist
Donnerstag, 15. Juni 2023 um 19:00 Uhr
Das Moor: schmatzende, nasse Sumpflandschaften, wo Vögel nisten, Schilfpflanzen, Torfmoose und Gräser wachsen.
Ein Lebensraum, der eine ganz besondere Artenvielfalt in sich birgt. Franziska Tanneberger, eine der bekanntesten Moorforscherinnen Deutschlands, nimmt uns mit zu Mooren auf der ganzen Welt. Wir zelten auf sinkendem Boden, folgen dem Seggenrohrsänger bis in den Senegal und erfahren, warum Moore Teil der Klimarettung sein müssen.
Eine berührende Lektüre über die Liebe zur Natur und eine Moorexpertin, die zur Klimaschützerin wurde.
Zur Eröffnung der Ausstellung des Greifswald Moor Centrum: Moore, Klimaschutz und Paludikultur
Eintritt frei