Archiv und Bibliothek
Das Archiv und die Bibliothek (ca. 50.000 Objekte) sind die Fundamente der Museumsarbeit. Schwerpunkte unserer Sammlung sind die literarische Publizistik der Weimarer Republik, vor allem die Weltbühne, Bücher und Zeugnisse von Zeitgenossen sowie biografische und wissenschaftliche Literatur zu Kurt Tucholsky. In der Sammlung enthalten sind sämtliche Erstausgaben Kurt Tucholskys, eine umfangreiche Fotosammlung und eine Rekonstruktion seiner Bibliothek. Sonderbestände bilden die biografischen Sammlungen zu Kurt Tucholskys erster Ehefrau Else Weil, zu den Dichtern Armin T. Wegner und Erich Arendt sowie zum Naturforscher Alfred Wegener.